Über uns

Musikzug Steinhude am Meer e. V.

4

Im Jahre 1955 beschloss der Schützenverein Steinhude einen Spielmannszug zu gründen. Mit dieser Aufgabe wurde damals Heinz Wischhöfer beauftragt. Zum Schützenfest 1956 war der erste Auftritt. 24 Spielleute präsentierten 4 Märsche.
Der Spielmannszug entwickelte sich in den folgenden Jahren stetig weiter. Es wurden Konzertstücke einstudiert. Die Teilnahme an zahlreichen Wettstreiten führten bis zum Niedersachsenmeister.
1957 wurde ein Schülerzug ins Leben gerufen, der bald auf Wettstreiten die oberen Plätze belegte.
1965 kam der Mädchenfanfarenzug dazu. Gespielt wurde mit Naturfanfaren. In seiner Blütezeit traten bei ihren Ausmärschen über 30 Mädchen auf.

1965 wurde die Volkstanzgruppe gegründet, 1992 die Kindertanzgruppe.

Im Jahre 1982 trennte sich der Spielmannszug vom Schützenverein und wurde selbständig. Seitdem nennt er sich – „Musikzug Steinhude am Meer e.V.“ –
Heinz Wischhöfer leitete diesen Verein als 1. Vorsitzender und Tambourmajor bis 1987. In dieser Zeit entstand eine Fahnengruppe, die das Bild des Zuges aufwertete.

1986 schlossen sich einige junge Mädchen zu einer Showtanzgruppe zusammen. Heute nennen sie sich die „Pepp Dancer´s“

2

1987 übernahm der 2. Vorsitzende Heinrich Grages kommissarisch die Leitung des Vereins

1988 wurde Wolfgang Lauckner zum 1. Vorsitzenden gewählt. Tambourmajor wurde Heinrich Rintelmann und Tanzgruppenleiter Hans-Heinrich Bolte, später Uta Harste.

Um bei der Jugend attraktiv zu bleiben entstand 1992 eine selbst verwaltete Jugendabteilung. Anfang 1998 wurde das Konzept des Spielmannszuges überarbeitet. Aktuelle Schlager und Stimmungslieder, in Eigenarbeit arrangiert, lösen die alte Märsche ab.

1999 bekam der Spielmannszug eine neue Uniform, Farbe bordeauxrot. Alle Spielleute tragen eine schlichte Jacke mit schwarzem Kragen, schwarze Hosen mit Silbertressen und Schiffchen. Außerdem wurden alle Instrumente auf den neuesten Stand gebracht.

3Der Musikzug präsentiert sich in einem neuen einheitlichen Bild.

2003 übernimmt Raimund Staar die Leitung des Musikzugs und übergibt den Vorsitz im Jahr 2010 an Heinrich Rintelmann, im Jahr 2014 gefolgt von Christiane Girod.

2016 übernahm Yvonne Ulrich den Vorsitz. Die Mitgliederzahl wurde geringer und die Spielfähigkeit war nicht mehr gegeben.

Im Jahr 2020 trafen sich ehemalige und aktive Spielleute (die teils schon länger als 35 Jahre nicht mehr musiziert hatten), übten 4 Monate und stellten unglaubliches auf die Beine. Sie spielten erstmalig wieder zum Schützenfest Steinhude auf.
Aus Freude an der Musik trafen sich die Musiker weiter und spielten von da an jährlich zu den Schützenfesten in Steinhude auf.

2023 übernahm Susanne Dohse die Leitung des Vereins und der Musikzug spielt neben dem Schützenfest in Steinhude beim Schützenfest Großenheidorn und bei Jubiläen.

2025 besteht der Musikzug Steinhude 70 Jahre und feiert am 13.09.2025 sein Jubiläum mit einer Musikveranstaltung und einem Zapfenstreich.

 


Log out of this account

Leave a Reply